Verantwortungsvolle Qualität
Unser tägliches Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung
Verantwortungsvolle Qualität ist unser Programm für nachhaltige Entwicklung.
Nachhaltige Fischerei
und Schutz der Weltmeere
Nur gesunde Bestände nutzen
und gesunde Ozeane unterstützen.
Unsere Projekte
UNSERE PARTNERSCHAFT MIT DEM WWF
Seit 2017 arbeiten wir mit dem WWF zusammen, um die Gesundheit der Weltmeere und der von ihnen abhängigen Gemeinschaften sicherzustellen.
UNSER ENGAGEMENT FÜR MSC
MSC ist eine globale, freiwillige und unabhängige Organisation, die nachhaltige Fischereipraktiken unterstützt und die Standards für die verantwortungsvolle Beschaffung von Fischressourcen definiert.
UNSERE UNTERSTÜTZUNG DER WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG – DURCH DIE ISSF
2009 gehörten wir zu den Gründungsmitgliedern der International Seafood Sustainability Foundation (ISSF).
RIO MARE FÜR DIE ÄGADISCHEN INSELN
Wir sind uns der Bedeutung der Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen bewusst, um neue Initiativen zum Schutz unseres Planeten zu entwickeln.
Menschenrechte und lokale gemeinschaften
Faire und integrative Lieferkette, die Menschenrechte achtet und lokale Gemeinschaften unterstützt.
Unsere Projekte
PARTNERSCHAFT MIT OXFAM
Im Mai 2020 haben wir eine langfristige, länderübergreifende Partnerschaft mit Oxfam Italien unterzeichnet, um das Konzept „gesünderer und nachhaltigerer Lebensmittel“ zu fördern.
SOZIALE PROJEKTE
Seit 2019 haben wir im Rahmen unserer Strategie für nachhaltige Entwicklung Projekte zu Bildung und Gesundheit sowohl in Manta (Ecuador) als auch in Agadir (Marokko) entwickelt.
Nachhaltige produktion
Fabriken und Lieferketten mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt.
Unsere Projekte
DER CO2-ABDRUCK UNSERES UNTERNEHMENS
Wir messen den CO2-Abdruck unseres Unternehmens jährlich mithilfe des GHG-Protokolls, dem weltweit am häufigsten verwendeten Bilanzierungsstandard für Treibhausgase.
Ernährung und Gesundheit
Meeresfrüchte als Schlüsselelement für die menschliche Gesundheit fördern.
Unsere Projekte
ONFOODS
Es gibt mehrere Gründe, warum Fisch eine der besten Möglichkeiten für eine gesunde Ernährung ist.
HORIZON 2020
Wir setzen unseren Weg zur Nachhaltigkeit fort, indem wir in die Forschung zu Gesundheit, Ernährung und technologische Innovation für die Lieferkette investieren.
Unser Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
Bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung handelt es sich um eine Liste von 17 internationalen Zielen, die im September 2015
von den Vereinten Nationen erstellt wurde.
Diese Ziele decken alle wichtigen Interventionsbereiche der globalen nachhaltigen Entwicklung ab, einschließlich des Schutzes des Planeten und der Bekämpfung von Hunger und Armut.
Seit ihrer Veröffentlichung gelten uns diese Ziele als Vorlage, um die Prioritäten und die Verbesserungsbereiche für jeden der 4 Grundpfeiler zu bestimmen, auf denen unsere eigene Nachhaltigkeitsstrategie fußt. So setzen wir uns jeden Tag dafür ein, 7 der 17 von den Vereinten Nationen ausgegebenen Zielen zu erreichen.
-
Nachhaltige fischerei und schutz der weltmeere
SDG 14
Leben unter Wasser
-
Ernährung und Gesundheit
SDG 3
Gesundheit und Wohlergehen
-
Menschenrechte und lokale gemeinschaften
SDG 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
-
Nachhaltige produktion
SDG 12
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
-
Governance
SDG 16
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
-
Zusammenarbeit
SDG 17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
-
Nachhaltige fischerei und schutz der weltmeereSDG 14
Leben unter Wasser
-
Ernährung und GesundheitSDG 3
Gesundheit und Wohlergehen
-
Menschenrechte und lokale gemeinschaftenSDG 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
-
Nachhaltige produktionSDG 12
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
-
GovernanceSDG 16
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
-
ZusammenarbeitSDG 17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele